Wenigstens

… ist der Regen warm!

Fr., 15.4.16

Wir haben heute einiges zu regeln und wir fahren aus dem Parkhaus bei strömendem Regen raus. Es hat keinen Sinn, abzuwarten, denn es strömt schon den ganzen Morgen. Wir haben gestern neue Reifen und den Service bekommen, so fahren wir heute äußerst vorsichtig durch die Stadt. Premiere! Bei solchem Regen habe ich noch nie Reifen eingefahren. Welcher Unterschied zu gestern. Wir haben per Zufall am Straßenrand einen 1200-er Fahrer getroffen und im Gespräch erfahren, dass er uns für das weltreisende Päärchen  mit 800-ern von gestern bei Touratech gehalten hat. WAS? Es gibt noch ein Paar auf 800-ern? Vielleicht sind die noch da? Wir also zu Touratech und dort nachgefragt. Sie – 2 bikes one world –  sind tatsächlich noch da gewesen, direkt um die Ecke von unserem Hotel, so dass wir einen wundervollen kurzweiligen Abend zusammen mit Petra und Anders verbracht haben.

Und heute das genaue Gegenteil. Es schüttet nahezu ununterbrochen. Wir sind klatsch nass und es hört und hört nicht auf. Wir haben aber Termine, müssen unsere Rückfahrt planen und ein langes Wochenende (Montag Feiertag) steht vor der Tür. So quälen wir uns durch den Verkehr, der unsere Lücken, die wir absichtlich großzügig bemessen, immer wieder zufährt. Endlich ist alles geklärt und wir haben sogar mit Hilfe von Touratech sogar ein bezahlbares Hotel hier in der teuersten Gegend von Montevideo bekommen. Gepäck ist umsortiert und minimiert. Morgen werden wir wohl die Bremsklötze selber wechseln. M. fährt 2 Sätze davon seit 9 Monaten spazieren und hier wollten die bei BMW mehr als 800 Dollar nur für die Bremsen. Allein 700 für die Bremsklötze. Da haben wir dankend abgelehnt. Die haben sie ja wohl nicht mehr alle. Da nehmen wir die eigenen, es werden wohl die letzten auf der Reise zu wechselnden sein.

By the way für alle Reisenden, die hier neue Reifen suchen: Uruguay ist sehr klein und wie überall in Südamerika muss man die richtigen Leute fragen, um das zu bekommen, was man sucht. Selbst mit Hilfe von Eduardo, dem Tigerfahrer von der Fähre, war es äußerst schwierig, an gescheite Reifen zu kommen. Angeblich gibt es nur Straßenreifen oder Crossreifen, die nur 4000 km halten. Heidenau oder Mitas gibt es nicht. In ganz Uruguay nicht. Der einzige Großhändler weiß das. Ich wusste aber, dass ein 700-er Fahrer Mitas drauf hatte und die In Maldonado/Uruguay hat aufziehen lassen. Noch mal telefoniert. Jetzt konnten wir den Mitas bekommen, auch wenn er nicht in der Liste steht – zu reichlich überhöhten Preisen. Aber aufziehen wollte er sie uns nur Freitag – wenn wir andere Termine haben. Wir haben sie letztendlich bei BMW (preiswerter!!!!) gefunden und dort in einem aufziehen lassen. Auch noch teuer genug. Kaum fertig, finden wir mehrere Heidenau- und Mitas-Reifen bei Toruatech.

P1040086

Ignacio erklärt uns, dass da Eifersucht mit im Spiel ist und der Importeur diese Reifen nicht verkaufen will und sie deshalb angeblich nicht zu kriegen sind. Wir haben also wegen exorbitant hoher Steuern nicht den Heidenau, sondern den Mitas E 07 drauf. Heidenau ist einfach wahnsinnig teuer hier. Mal sehen, so kommen wir in den Genuss, den Mitas probezufahren. Wollte ich ja gleich zu Anfang der Reise wegen etwas besserer Offroadfähigkeiten (wenn auch etwas kürzerer Laufzeit), aber da gab es den Vorderreifen noch nicht in schlauchlos.

In der Nacht hat es stets und ständig weiter gewittert. Es soll weiterhin die nächsten 2 Tage permanent regnen und gewittern. Aprilwetter! Na bravo! Ich dachte, das sei ein europäisches Phänomen! Sachen noch nicht trocken, aber schon wieder nass.Fragen wir mal nach, ob wir uns nicht 2 Tage hier verkrümeln können….

Hab gehört bei euch ist auch Aprilwetter. Petrus ist sauer! (Ich weiß gar nicht weshalb. Ich hab nix gemacht, bin wie immer ganz brav ;-)….)

Na, egal. warten wir es eben ab.

VGB

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s