Start mit Hindernissen

Das fängt ja gut an: Die Mädels sind glücklich auf den Weg gebracht, und wir kommen nicht richtig hinterher: Eine Panne nach der anderen. Unser Privattaxi können wir nicht bestellen, weil wegen liegengelassenem Handy (Garage) die Telefonnummer fehlt. Der Plan B (Zug) mit 3 mal Umsteigen verzögert sich endlos, weil 2 Züge buchstäblich vor der Nase wegfahren, was zu weiteren Terminproblemen  führt. Also schnell ein Taxi für den Rest des Weges genommen (natürlich für reichlich money). 

Heute „nur“ noch schnell die Wohnung fertig machen und zum Vorabendcheckin zum Flughafen. Auch dafür brauchten wir 2 Anläufe, weil die Áutopapiere nicht vollständig waren. Wir sind wohl schon im Ferienmodus. Gut, dass meine Planungen immer soviel Puffer beinhalten. Wir schaffen es – mit Stress – so gerade eben.

Aber lieber JETZT geht einiges schief und dafür auf der Reise nicht.

Als Belohnung für all den Stress bisher durften wir an den langen Warteschlangen vorbei bis ganz nach vorne gehen. Die Leute haben vielleicht geschaut, ich glaube, sie hätten uns am liebsten gewürgt! An allen 6 Schaltern riesiger Andrang, nur an dem für die USA nicht. Auch war alles mit Flug, Reservierung und Papieren, Pässen, Koffer in Ordnung, so dass wir nach 5 min. schon wieder gehen konnten. Stress lass nach, es klappt doch!

Für alle, die wissen wollen, ob man ein Rückflugticket braucht oder nicht:

Ja, man braucht eins, wenn man mit und über ESTA einreist. Und

Nein, man braucht keins, wenn der Veranstalter bestätigt, dass man auf anderem Wege ausreist (z.B per Schiff o.ä.) . Und 

Nein, man braucht keins, wenn man ein echtes Visum hat und das nicht mit der Esta-bescheinigung verwechselt. 

(Leider wissen dies nicht alle am Schalter, so dass es wieder Diskussionen und Herzklabasta gab. Aber zum Glück wusste der „TM“ und auch der vom Abendcheck-in bescheid. Glück gehabt. Jetzt nur noch morgen früh den Flug erreichen (Dem Flughafen fehlen über 100 Sicherheitsleute, so dass schon viele Fluggäste ihren Flug verpasst haben wegen langer Wartezeiten an der Sicherheitsschleuse)! Also Aufstehen um 6.15 Uhr – und das im Urlaub !!!

2 Gedanken zu „Start mit Hindernissen

  1. Hallo!!! Wir hoffen, dass Sie gut und entspannt „drüben“ angekommen sind und freuen uns auf weitere Lektüre!! Ganz liebe Grüße!
    Familie Saleh

  2. Hallo Ihr beiden
    Jetzt geht es los.
    Bin echt gespannt was Ihr beiden so erlebt auf Eurer Reise.
    Werde nun täglich einmal auf Eure Seite schauen und lesen wie es Euch geht und wo Ihr gerade seit.
    Freue mich auf Eure Reiseberichte.
    Wünsche viel Glück und Gesundheit und die Reise Eures Lebens.

    Viele Grüße
    Jörg Gross

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s