Kinderheim in Trujillo/Peru

image

Wir mit „los niños de Huanchaquito“ – fast komplett mit Lehrern und Helfern

Mo 25.1.16

Heute sind wir am Kinderheim angekommen. Ich weiß gar nicht, was ich zuerst berichten und wo ich anfangen soll.

Processed with MOLDIV

Das Kinderheim – spartanisch eingerichtet, aber liebevoll gestaltet.

Dieses Kinderheim kümmert sich um die „niños abandonado“, die „aufgegebenen Kinder“. Welcher Ausdruck allein. Wie mögen sich diese wohl fühlen mit ihren 8 Jahren??? Viele kommen ins Heim, wenn sie fast totgeprügelt oder vergewaltigt worden sind, zur Prostitution oder zur Arbeit gezwungen wurden oder alles gleichzeitig. Und wenn sie riesengroßes Glück haben, kommen sie ins Heim. DAS muss man sich mal vorstellen: Den Hauptgewinn zu ziehen, wenn sie im Heim landen!!! Hier erleben sie so etwas wie Zuhause, Fürsorge, Ruhe, Zuverlässigkeit.

imageDie jüngeren Kinder haben alle verlernt zu lachen. Keines lächelt mich zurück an. Nur die älteren haben Vertrauen zu mir und haben nach 5 Jahren im Heim wieder gelernt, was Glück bedeutet.

image

Und wenn ich hier den Hauptgewinn schildere, so müsst ihr euch einfachste Verhältnisse vorstellen: 4 Kinder in einem Zimmer mit Fach im einzigen Schrank ohne eigene Wert- oder Spielsachen, nur einen kaputten Plastikkorb für schmutzige Wäsche (die die Kinder übrigens selber von Hand waschen müssen) und ein Bett – meist reicht das Geld noch nicht einmal für genügend Bettwäsche, so dass die Kinder auf der nackten Matratze schlafen, wenn die Bettwäsche wegen Einnässens wieder schmutzig ist. Genau DAS kann man aber den Kindern nicht vorwerfen, denn alle haben nach diesen Martyrien psychische Probleme und bekommen Hilfe von einer Fachkraft (pro Woche 1 Std. pro Kind!)

Processed with MOLDIV

gespeilt wird mit 2 Hunden von der Straße, mit wenigen Spielsachen im Spielzimmer oder Schach auf dem Handy des FSJ’lers

Processed with MOLDIV

Hier seht ihr das GESAMTE Spielzeug!

Processed with MOLDIV

hm, lecker – wir wurden zum Essen eingeladen und wir durften in der Mitte sitzen.

Überall versucht das Heim, den Kindern durch Toiletten und Bäder, durch gesunde Nahrung und durch Sorgfalt im Umgang mit den anvertrauten Gegenständen die Wertschätzung für einzelne Dinge beizubringen. Sie haben dies bisher nicht kennengelernt, konnten essen wann sie wollten, was sie wollten, keiner kümmerte sich um sie, so dass sie, allein gelassen, sich um sich und kleinere Geschwister kümmern mussten, ohne zu wissen wie. Viele Kinder kennen ihre Mutter oder ihre Eltern nicht, wissen nicht wie alt sie sind und wann sie Geburtstag haben. Bisher kannten sie Diebstahl, einfach in die Wohnung über ein Loch pinkeln (weil es keine Toilette in der Einzimmerbruchbude gab) oder Müllentsorgung = auf den Boden fallen lassen…. Alles müssen die Kinder neu – oder besser: UM-lernen. Aber wie soll das Heim den Kindern Sorgfalt beibringen, wenn die Türen aus den Angeln fallen, die Fenster verrotten, die Metallfliegengitter kaputt sind, die Fliegen im Essen Eier legen, weil es keine Fliegengitter vor der Küchentür gibt? Es ist nicht so, dass das Heim diese Missstände nicht sähe. Sie sind vor 4 Jahren erst erneuert worden. WAS??? Für mich ist das kaum vorstellbar, aber die Leiterin erinnert sich genau daran: 2011 wurden die Fenster gemacht. Aber die Salzluft zerstört das einfache Metall, frisst es einfach auf.

Processed with MOLDIV

Links eine Tür die aus den Angeln fällt, rechts das 4 Jahre alte Fenster… unvorstellbar! Die Kinder brauchen Holztüren!

So auch die Türen aus Metall, Holztüren müssten her. Die halten der Luft stand, kosten aber auch deutlich mehr. Ich frage wie viel? 400 Sol. Vielleicht 130 Euro für eine Tür. DAS müsste doch machbar sein. Liebe Leute, helft uns. Helft den Kindern. Von unserer Spende wurde schon das Dach repariert, damit es den Regenstürmen des El Niños standhält. Dank der Spende einer Kölner Familie mit (erwachsenen) Kindern konnte bereits das Geld für eine Tür gesammelt werden. Bitte tut es dieser Familie gleich und helft. Selbst Spielzeug, Bettwäsche oder Sandalen werden gebraucht und wenn ihr sie nicht mehr braucht, schickt sie doch hierher. (Adresse s.u.)

Der Unterricht in staatlichen Schulen ist sehr schlecht, 40 Kinder in einem Klassenraum und die Lehrer geben einfach viele Hausaufgaben auf. Nicht einmal Klopapier gibt es an den Schulen. Die Heimkinder erhalten deshalb zusätzlich Unterricht am Nachmittag im Heim. Nichts wird vom Staat bezahlt, alles muss das Heim sich irgendwie zusammen sammeln und die Leute bezahlen, die Materialien, Essen, Reparaturen. Selbst das Wasser, welches plötzlich 3 mal soviel kostet, muss das Heim selbst bezahlen. Wovon frage ich euch????

Somit noch einmal unsere ganz herzliche Bitte an euch: Helft uns. Helft den Kindern! Es ist wirklich eine gute Tat. Viele der Kinder können mit 15, wenn sie das Heim verlassen, in den Arbeitsmarkt integriert werden als Taxifahrer, Bäcker oder im Supermarkt als Helfer. Geld verdienen und für sich selbst sorgen. Viele kommen immer wieder zurück und erzählen, wie es ihnen ergeht. Ihr seht, euer Geld versickert nicht in irgendwelchen dunklen Kanälen. Das deutsche Konto wird von einer ehemalig freiwilligen Helferin betreut, so wie gerade ein französischer Helfer hier weilt und ein freiwilliges soziales Jahr absolviert. Ihr könnt auch festlegen, wofür euer Geld verwendet werden soll. Wir hoffen, wir können euch mit unseren Bildern überzeugen mitzumachen. Vielen Dank im voraus für eure Unterstüzung und Hilfe. Die Kinder sind echt nett und es lohnt sich die Mühe. Schaut selbst…

Processed with MOLDIV

Die Kinder sind sehr interessiert an der Technik – haben ohne Erklärung schnell raus, wie der Apparat funktioniert und der Kleine machte sofort suuuper Bilder!

Processed with MOLDIV

Stolz setzten sich die Kinder auch mal drauf.

Processed with MOLDIV

Man sieht deutlich, dass der rechte Junge erst seit wenigen Wochen im Heim ist und dem Braten noch nicht traut – obwohl es auch für ihn immens wichtig war, fotografiert zu werden und mal drauf zu sitzen!

Processed with MOLDIV

Herzlichst eure B. und M.

 

Adresse des Kinderheims:

MUNDO DE NIÑOS E.V.
Calle Miguel Grau Mz.3 Lte 7 
Huanchaquito Bajo, Huanchaco – Trujillo.

Peru

 

Kontodaten für Spenden: Deutsches Konto (BW Bank):

Konto Nr. 7495 5074 03
BLZ 600 501 01

Verwendungszweck z. B.: gsnomaden Spende Kinderheim Peru

SEPA:
IBAN: DE29 6005 0101 7495 5074 03 SWIFT: SOLADEST

 

2 Gedanken zu „Kinderheim in Trujillo/Peru

    • Como están los niños? Y la lluvia? Esperemos que todos son de salud. Pensamos mucho a este día passado. Estuve un gran placer encontrarlos y conocerlos. Con muchos saludos B+M, gsnomaden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s