Auch wenn sich die Landschaft nicht verändert, so finde ich dies doch großartig und nicht langweilig. Die Straße ist zwar genauso gerade wie auf dem Interstate, aber es ist doch sehr interessant, die riesigen Ausmaße im wahrsten Sinne zu er“fahren“. Heute haben wir trotz morgendlicher Trödelei und ausgedehnter Mittagspause am und im See Talkott, 400 km geschafft. Am See angekommen, weißt ein Schild darauf hin, dass man nur mit Saisonkarte hier durch kommt. Hatten wir natürlich nicht, wollten auch keine kaufen. Aber nebenan der Weg, da stand nix und der führte direkt an den See. Gut – hier gibt es keinen Spielplatz, keine Toilette u.ä, dafür aber jede Menge herrliche Natur, Sitzbänke sowohl in der Sonne als auch im Schatten, Sandstrand und vor allem himmlische Ruhe weil hier außer uns keiner ist. Das Wasser ist so warm, vermutlich, weil der See sehr flach abfällt und wohl nicht tief ist. Man kann in 20 m immer noch stehen.
Unsere herrlichen Picknickdosen vom Geburtstag sind aufgebraucht. Es gibt nur noch eine einzige als Notration. Im „Kühlschrank“ herrscht gähnende Leere. Deshalb haben wir Gewaltenteilung praktiziert: Er Zelt, ich Einkauf. Der will gut überlegt sein, darf nicht viel wiegen oder Platz verbrauchen, muss trotzdem nahrhaft lecker und vor allem ohne Kühlung einige Zeit haltbar sein. Vor allem gilt es bei der Menge aufzupassen, denn die Supermärkte sind groß, verführerisch mit allerlei Spezialitäten und Leckereien bestückt. Aber alles will auch zum Zelt und morgen auf tour mitgenommen werden.
Was isst man denn auf so einer Reise ohne Kühlschrank:
Obst eignet sich gut, Brot und Dauerwurst sowie Käse mit Gurke, Paprika. Wenn man sich traut auch Tomate, die matscht aber schnell, vor allem wenn der offroadanteil wächst 😉 Als Nachtisch am liebsten Cookies. Die matschen nicht sosehr, haben aber Schokolade, und ohne geht ja gar nicht!!! Alles andere sofort verzehren, respektive zubereiten + essen. Da das aufwendig ist, meist abends auf dem Campingplatz. Getränke: tagsüber Leitungswasser, klebt nicht, löscht dauerhaft den Durst, auch warm ums kostet am Camöingplatz nix extra. Abends gibts dann auch was anderes.
Nachtrag:
M. auf Abwegen
In Carols und Dominiks RV
In voller Montur bei 30 ° …