Oaxaca

Sa, 28.11.15

Wir haben noch einmal einen wunderschönen Fahrtag erlebt. Morgens schon um halb 9 aufm Bock … – äh … Mädel … gehts gleich kurvig ohne Verkehr weiter. Nach 2 Std. haben wir schon die Hälfte der heutigen Strecke „abgenudelt“. Mir kommt eine Idee: Lass uns doch in dieser herrlich ruhigen Berglandschaft „frühstücken“, Charlys  Würste auf dem Feuer grillen und dazu eine Tomaten/Käseguacamole mit Restbrot. Anschließend noch einen Espresso. Hm lecker. Nun, der Wind pfeift ordentlich und M. ist ein offenes Feuer mit dem Funkenflug zu heikel. So grillen wir die Würste über dem Benzinkocher. Die wenigen Autos, LKW oder sonstigen Fahrzeuge grüßen alle mit einem kurzen Hupen. Echt nett, aber ich bin nicht schnell genug. Eh ich mit den Augen hinterher bin, sind die Leute auch schon um die Kurve. Na, sie werden es mir wohl nicht übel nehmen.

Processed with MOLDIV

Unterwegs

image

In Oaxaca sind wir schon früh nachmittags. Auf Mikes Rat hin suchen wir ein Hotel in der Altstadt. Keinen Campingplatz am Rande der Stadt, wo man wieder nicht weiß, wo die Moppeds lassen, wenn man IN die Stadt will. Das erste anvisierte Hotel will sagenhafte 1300 Pesos. Happig – feudal, aber zuviel. Das nächste will 1200 inkl. Frühstück für 100 Pesos. Grrr. Einen Versuch haben wir noch. Wir fragen, auch wenn es genauso feudal aussieht. Es kostet aber „nur“ 735 pro Nacht und die Moppeds von der Straße unsichtbar auf dem abschließbaren Innenhof. Einverstanden.

Erstmal in die Stadt, Kaffee, duschen später. Aber dazu kommen wir nicht mehr. Die Stadt hat uns voll einkassiert. Diesem Flair kann ich mich nicht entziehen, der Musik schon mal gleich gar nicht. Wir kommen auch nicht weit, bleiben schon gleich hinter der Kathedrale und Fußgängerzone beim großen Platz hängen. Wir verabreden uns gleich mit den Musikern für morgen. Die will ich nochmal hören! Die 2 CD’s krieg ich noch irgendwo unter. Zugegeben, den gestickten Tischläufer und das Armband auch. Wenn das so weiter geht, ist unser Koffer, den ich gerade erst bei den Schweizern geleert habe, gleich wieder voll.

image

Wann gibt’s denn endlich Kaffee? Ein Junkie wartet auf den (Espresso) Schuss.

Charly und Mike hatten Recht. Ich wollte es nicht glauben und nur eine Nacht hier bleiben, aber wir haben – kaum aus der Stadt zurück – gerade die zweite Übernachtung gebucht!

Mexiko und seine Kultur zieht uns mehr und mehr in den Bann! Ich kann jedem dieses Land und insbesondere diese Stadt für einen Urlaub nur nahelegen. Welch ein Genuss, welch eine Bereicherung unserer Reise!

Bis bald B.

Processed with MOLDIV

Oaxaca Zentrum

Processed with MOLDIV

Die 3 Mexikaner waren klasse und schnell standen viele Leute drum herum

Processed with MOLDIV

Samstag Abend in der Altstadt

Processed with MOLDIV

Das Blatt war weiß und innerhalb kürzester Zeit das Bild mit Spraydosen fertig. Toll!

Processed with MOLDIVimage

3 Gedanken zu „Oaxaca

  1. Toll, da wollen wir auch einmal hin. Uebrigens ein Tip. Motels sind eigentlich Stundenhotels, aber auch fuer die ganze Nacht verfuegbar-sehr guenstig und sauber, zudem mit abschliessbarer Garage. Wir uebernachten immer so beim runter-und rauffahren-so ist das vollbepackte Auto sicher.
    Saludos Susan und Reto

    • nein, wohl nicht. M. wollte oben rum nach Palenque. Hätte er auf mich gehört (ich wollte über Puerto esc.), dann wäre meine Federung vermutlich noch ganz und dann hätten wir die Yucatan Halbinsel sicher nicht mitgenommen. Sie ist aber unbedingt sehenswert und wunderschön, obwohl ich bisher erst Campeche gesehen habe. So wird es wohl nix mit Palenque, dafür aber Chicen Itza etc. und Tical.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s