Olympia die 3. – Park City

_MG_0131

So 27.9.15

Wir haben schon wieder olympischen Boden betreten: Winterspiele von 2002 von Salt Lake City – Park City. Morgens im Café sitzen wir einer olympischen Medaillenhoffnung gegenüber: Nik Seemann.

In unserer Mitte eine zukünftige Berühmtheit: Nick Seemann, Freestylist und Medaillenanwärter der nächsten olympischen Spiele - und wir haben uns mit ihm unterhalten. Er war von unserem

In unserer Mitte eine zukünftige Berühmtheit: Nik Seemann, Freestylist und Medaillenanwärter der nächsten olympischen Spiele – und wir haben uns mit ihm unterhalten. Er war von unserem „Projekt“ genauso angetan, wir wir von seinem!

Welch netter Kerl. Später besuchen wir seine Trainingsstätte und sind beeindruckt ob solcher Bedingungen. Kein Wunder, dass die US-Jungs und Mädels so gut sind.

Ski - Freestyle : Wahre Könner und wohl Olympiaanwärter. Wir haben mehrfache Schrauben und Salti in einem einzigen Sprung gesehen!

Ski – Freestyle : Wahre Könner und wohl Olympiaanwärter. Wir haben mehrfache Schrauben und Salti in einem einzigen Sprung gesehen!

Ski - Freestyle im Sommer: Verschiedene Rampen zur Auswahl, ab ins Bassin, welches mittels Sprudelautomat auch weiß

Ski – Freestyle im Sommer: Verschiedene Rampen zur Auswahl, ab ins Bassin, welches mittels Sprudelautomat auch weiß „angemalt“ werden kann.

Wir reißen uns los und fahren die Strecke, die uns ein weiterer Moppedfahrer empfohlen hat. Landschaftlich wie Motorradtechnisch sehr schön. Die Berge (zwischen 1500 und 3000 m hoch) wechseln baumbewachsen und kahl ab. Aber eins haben sie alle gemeinsam: Sie sehen aus, wie vom Steinmetz behauen, als ob Burgen und Schlösser im Sand verschüttet wären. Wir könnten hinter jeder Kurve unzählige Bilder machen.

_MG_0071

Wir müssen los, bis später…

VGB

Auf unserem „Camping´platz“ am Green river mit Kaltwassergeysir (für umsonst) treffen wir auf andere Offroader. Die Bagagefahrerin spendiert zwei kalte Biere und eine halbe Melone. Außerdem informieren sie uns über die heutige totale Mondfinsternis, schon um halb 9, also kaum ist die Sonne untergegangen gehts auch schon los. Wow! DAS hab ich noch nie gesehen und kommt hier wohl alle 22 Jahre vor. Und wir sind genau jetzt hier! Die umliegenden Camper schlafen lange, aber ich höre seit gestern Abend immer so ein Plätschern. Irgendwie hat der Wecker heute morgen geklingelt und wir sind schon um halb 8 draußen. Mal schauen, was der Geysir so macht. Ja, hier ist ein Wasserbecken und hier läuft das Wasser runter in den River. Merkwürdig, dass ich das gestern Abend übersehen habe. Alles ist schön orange oder gelb, manchmal weiß. Es riecht nur wenig nach Schwefel, aber es blubbert und schäumt schön. Wir bauen unser Zelt ab und hören wie es kräftig faucht. Huuuu, da spuckt er aber Wasser, glatt 2 m hoch. Mehrfach. wir packen weiter und als ich fertig bin, stelle ich merkwürdige Ruhe fest. Ich höre gar kein Plätschern und Fauchen mehr. Ich schaue nach und der Geysir ist trocken gelaufen. Kein Wasserbecken, kein Fauchen, nur ein Wasserplätschern in der Tiefe. Und wir haben es gesehen. Der frühe Vogel fängt den Wurm! Die anderen Camper haben das verpasst. Dieser Geysir spuckt nämlich nur alle 2 Tage! Das nenn ich Timing!_MG_0116_MG_0082

Green River ist berühmt für Melonen... hm lecker

Green River ist berühmt für Melonen… hm lecker

_MG_0077

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s